Mozarts „Spatzenmesse - Missa in C“ im Salzburger Dom
Schon Mozart muss von den Spatzen ganz hingerissen gewesen sein, obwohl er sich einen Star als Haustier / Hausvogel hielt. Seine „Missa in C“ wurde im Salzburger Dom im April 1776 uraufgeführt. Teile dieser als fröhlich beschriebenen Messe erinnerten die Zuhörerschaft so sehr an das Tschirpen und Zwitschern von Spatzen, dass das Werk den Beinamen „Spatzenmesse“ bekam.
Notenbeispiel
Herausgeber | Franz Espagne (1828–1878) Gustav Nottebohm (1817–1882) |
---|---|
Verlagsinfo | Mozarts Werke, Serie I: Messen, Bd.2, No.11 (pp.89-118) Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1878. Plate W.A.M. 259. |
Urheberrecht | |
Anmerkungen | Originally scanned at 300dpi grayscale, converted to 600dpi monochrome. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Es schmerzt uns selbst sehr, aber wir mußten leider auf Grund häslicher Spam Kommentare eine Moderation der Kommentare einfügen. Nach der Moderation wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Danke für Ihr Verständnis!